Das GRIPS ist und bleibt ein Theater, das seinen Zuschauer*innen Mut dazu macht, dass die Welt im Kleinen wie im Großen vor allem eines ist: veränderbar. Es geht dem Theater seither um Geschichten, in denen große und kleine Menschen erleben, dass sie nicht nur Spielball ihres Umfeldes sind, sondern selbst Möglichkeiten entdecken zu handeln und Dinge zu bewegen.
Dies ist ein Leitgedanke des GRIPS Theaters. Und eine Wirklichkeit, die wir gerade alle erleben. Wir sind umgeben von Entscheidungen, welche die Weichen stellen für diese Krise und dafür wie die Welt und unser Zusammenleben sich in Zukunft gestalten werden.
Die Theaterpädagogik am GRIPS hat an dieser Stelle neue Fragen, Anregungen und Ideen für Sie und Euch zusammen getragen: Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um gemeinsam ermutigende Zukunftsvisionen zu entwerfen.
Geh,fühle! Ein filmisches Tanztheater des Jugendclubs Banda Agita in Kooperation mit dem Jugendklub des RambaZamba Theaters

GANGWAY verleiht Preis für den obdachlosenfeindlichsten Ort Berlins
GANGWAY e.V. für Straßensozialarbeit vergibt dieses Jahr zum ersten Mal in Kooperation mit dem GRIPS Theater die "Goldene Keule" – den Preis für den obdachlosenfeindlichsten […]



Schatzsuche und Kettenkunst: Gemeinsam durch die Lockdown-Ferien
BEITRAG FÜR KINDER: Mit unseren Aktionen für die Ferien geht ihr auf Schatzsuche, bastelt Kettenbriefe und führt spannende Gespräche. So könnt ihr euch nah sein, […]



Himmel, Erde, Luft und Meer – Theater und Nachhaltigkeit
Als Theaterbetrieb fühlen wir uns eindeutig mit in der Verantwortung, unseren Beitrag für eine klimagerechte Zukunft zu leisten. Wir sind ehrlich: Das ist nicht ganz […]



Das „GRIPS TheaterPowerPaket“
Kulturelle Teilhabe für Kinder auch während der Corona-Pandemie Um Kinder während der Corona-Pandemie zu stärken, ihnen Raum für ihre Gefühle und Träume zu geben und […]



Probe mit Hamster und Gruseln – Der Kinderclub im digitalen Raum
Trotz aller Bemühung muss der Kinderclub nun digital proben. Was macht das mit einer Theatergruppe spielfreudiger Kinder? […]



Fair Play! – Offene Workshops für mehr Gerechtigkeit
Zivilcourage, Armut/Reichtum, Geschlechtergerechtigkeit: Nicht erst seit Corona ist die Zeit reif, um über Gerechtigkeit zu sprechen! Seit September finden monatlich offene Workshops im GRIPS Podewil […]



„Tag der deutschen Teilung“ – Zwischen Erinnerungen und Visionen
Während die deutsche Gesellschaft auf den Resten der Berliner Mauer 30 Jahre Wiedervereinigung feiert, scheint das Land so gespalten wie noch nie: Zwischen Ost und […]



KinderTheaterGesellschaft tagt im Podewil – Jetzt erst recht!
Am 19. Oktober startete die KinderTheaterKonferenz. Fünf Tage lang kommen vier KiezGruppen der KinderTheaterGesellschaft im Podewil zusammen. Die Teilnehmer*innen des Projekts werden sich über ihre […]



Herbstferienaktion: Die fabelhafte Familienband!
Gründet eure eigene Familienband: Die fabelhaften Famillibillies! Gemeinsam mit eurer Familie oder Freund*innen gründet ihr nun eine Band, die in den Herbstferien bei euch zu […]



Geh, fühle! Ein filmisches Tanztheater
Von Geburt an erspüren, ertasten und berühren wir unsere Umwelt. Noch bevor wir sprechen können, kommunizieren wir über Berührungen. Berührung bedeutet Nähe und Geborgenheit, Angst […]



Premiere: Hörspielzeit mit Fina
Ein Sommer. Ein Stapel Papier. Eine Hand voll Stifte. Zehn kreative Köpfe. Wie hattest du dir deinen Sommer eigentlich vorgestellt? Was waren deine Held*innentaten? Was […]



Vorbei? Ein Hörspiel der Forscher*innen
Die Berliner Stadtgöttin Alexa ist außer sich: Irgendjemand hat den Klimanotstand ausgerufen – und das wollte sie doch unbedingt vermeiden. Der Bürgermeister bricht seinen Töpferkurs […]



Speak out loud!
Künstlerische Aktionen für die Stadt.Das GRIPS Theater eroberte mit Euch zusammen künstlerisch die (digitale) Stadt. Zum ersten Mal trafen wir uns in Online-Workshops um eure […]



Sommerschreibwerkstatt mit Fina
In den vergangen Monaten war vieles nicht so wie geplant. Und auch jetzt: Der Sommerurlaub fällt ins Wasser, die Landkarte verstaubt im Regal und das […]



Sommeraktion: In der Welt der Masken
Supermarkt, S-Bahn, Schule – Masken machen es in Coronazeiten manchmal schwer, zu zeigen, was wir denken oder fühlen. Ein kurzes Lächeln an der Kasse oder […]



#TanzDeineZeit!
Tanz mit: Der GRIPS TheaterRat hat sich in verschiedene Zeiten getanzt – Jahrzehnte, in denen sie gerne gelebt hätten und Zeiten in ihrem Leben, die […]



Das GRIPS Theater der Zukunft!
Das GRIPS geht in die Sommerpause, aber die Grips!es vom GRIPS TheaterRat haben für Euch das Theater der Zukunft bei Minecraft gebaut! Hier könnt ihr […]



Sag den Innenminister*innen deine Meinung!
Für Seenotrettung, Bleiberecht und Aufnahme – gegen Abschiebungen, Lager und Rassismus! Mach mit bei den Online-Aktionen rund um die #Innenministerkonferenz #IMK2020 von Jugendliche ohne Grenzen […]



Wahl zum Abschiebeminister 2020
Jedes Jahr wird bei unserem Gala-Abend parallel zur Innenministerkonferenz der schlimmste Abschiebeminister des Jahres gewählt. Außerdem vergeben die Jugendlichen ohne Grenzen einen Preis an Initiativen, […]



Entwickelt kreative Protestformen!
Wir sind große Fans davon, dennoch den öffentlichen Raum zu erobern, um auf die Ungerechtigkeiten in dieser Welt aufmerksam zu machen. Die Klimakrise, die Not […]



Kreativ-Quarantäne mit FreiRaum
Du schreibst gerne, malst gerne, singst gerne oder tobst Dich sonst wie gerne kreativ aus? Du lässt Dich auch gern von anderen Texten, Bildern und […]



Die Welt ist zum Spielen da!
„Die Welt ist zum Spielen da!“ ist eine der Grundaussagen in dem Stück „Die Lücke im Bauzaun“, dass seit der Spielzeit 2018/2019 am GRIPS Theater […]



Bunt, laut, vielfätig: Sei, wer du willst!
Wir am GRIPS Theater glauben nicht nur daran, dass die Welt im Großen wie im Kleinen veränderbar ist, sondern auch Menschen selbst sich die ganze […]



Der GRIPS Chor singt die Europahymne der VIELEN
Der Chor des GRIPS Theaters singt mit Euch die Europahymne der VIELEN. Europahymne der VIELEN Text: Bernadette La Hengst & Barbara Morgenstern Freude lässt uns […]



Das Kinder-Manifest für Wandel
Zur Zeit sehen wir wie schnell sich so vieles in unserer Welt ändern kann. Aber ändern sich die richtigen Dinge? Hier laden wir Euch ein […]



Freiheit feiern
Das GRIPS Theater ist Teil des Büdnisses Die Vielen. Wir haben euch aufgerufen, uns eure Forderungen und Gedanken zum Europatag und dem Jahrestag der Befreiung […]



Glänzende Aktionstage
Das GRIPS Theater ist Teil des Kulturbündnis DIE VIELEN. Für die glänzenden Aktionstage am 8. und 9. Mai möchten wir mit euch gemeinsam ein Hörspiel […]
Dance Like Nobody is Watching
In diesen Zeiten kommt die Bewegung bei vielen Kleinen und Großen (und natürlich auch allen dazwischen) viel zu kurz. Deshalb gibt es ab sofort immer am Montag die Rubrik „Dance Like Nobody is Watching“ auf unserer „Bewegen“-Seite. Dies Angebot entsteht mit unseren Kooperationspartner*innen von TanzTangente und TanzZeit.



Der Ba Wa Dance
Kreiere deinen eigenen Tanz in einem sehr ungewöhnlichen Ort! Wenn ihr keine Ba Wa habt, funktioniert natürlich auch das So Fa oder Be tt. 😉 […]



Musikalische Improvisation
Jede*r von uns hat dieses eine Musikstück, dass uns immer direkt in den Körper fährt. Lasst die Musik durch euch strömen und lasst sie euch […]



Keine Zeit für Langeweile!
OK. In die Schule oder den Kindergarten könnt ihr manchmal wieder. Aber die meisten von euch noch nicht an jedem Tag. Da kann es manchmal […]



Wohnzimmerparcours
Du hast ein Zimmer. Das kennst Du auswendig. Vor allem seit Corona. Du warst in letzter Zeit wirklich viel hier. Zum Abhängen. Doch Du kannst […]



Hand-Fuß-Tanz
Mit euren Händen und Füßen habt ihr alles, was ihr zum Tanzen braucht. Hier findet ihr eine tolle Idee, um auch zuhause mit Spaß in […]



Dance Like Nobody is Watching | Drei Punkte im Raum Improvisation
In diesen Zeiten kommt die Bewegung bei vielen Kleinen und Großen (und natürlich auch allen dazwischen) viel zu kurz. Deshalb gibt es ab sofort immer […]
#GRIPSChallenge
Die #GRIPSChallenge fordert Euch zum Mitmachen auf! Unsere Theaterpädagog*innen stellen Euch Aufgaben, die ihr zuhause machen könnt. Ihr könnt uns direkt unter diesen Beitrag Kommentare schreiben, oder uns per Mail Fotos oder kurze Videos schicken. Viel Spaß!



#GRIPSChallenge 1
Was findet ihr in eurer Wohnung oder beim Blick aus dem Fenster, das euch an ein GRIPS Stück oder […]



#GRIPSChallenge 2
Auf welche drei Dinge freut ihr euch am meisten, wenn das GRIPS Theater auch analog wieder für euch da […]



#GRIPSChallenge 3
Zeigt uns, wie ihr euch zuhause bewegt – welche Alltagsgegenstände habt ihr zu Sportgeräten umgewidmet? […]