WIR SIND ZU. ABER WIR SIND DA.
Unser Spielbetrieb ruht weiterhin, geplant ist die Schließzeit für alle Berliner Bühnen bis Ostern 2021. Wir bleiben also weiterhin digital auf allen unseren Kanälen für euch präsent. Nach wie vor ist es so, dass Kinder und Jugendliche am härtesten von den Coronamaßnahmen betroffen sind, so werden wir online auch weiterhin unseren Schwerpunkt hier haben. Wenn Ihr oberhalb der Beiträge einfach „Beiträge für Kinder“ anklickt, dann stellt sich ein feines Kinderprogramm für Euch und Eure Kinder zusammen. Und unser Highlight für Jugendliche: Unserer neuer Podcast „Frisches aus der GRIPS-Kantine“ von und mit Helena Sigal & Marcel Herrnsdorf (frisch im Ensemble), immer mittwochs ab 10 Uhr kommt eine neue Folge.
Ihr findet aktuelle Beiträge und Neuigkeiten nicht nur hier in unserem Blog, sondern auch auf unserer Website, Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und im Newsletter, hier eine Übersicht über alle unsere digitalen Medien.
.

Ab 26.2.21: PÜNKTCHEN TRIFFT ANTON im Stream
Theaterstück von Volker Ludwig für Menschen ab 9 | Musik von Wolfgang Böhmer | Nach dem Roman "Pünktchen […]



„Frisches aus der GRIPS-Kantine“: Special!
Zehn Folgen sind geschafft – ein Zwischenresümee von Helena Charlotte Sigal und Marcel Herrnsdorf Dieser Podcast ist das […]



„Frisches aus der GRIPS-Kantine“: Folge #10
“Ein Obstteller mit Musikerin Bettina Koch” Heute, in unserer nunmehr schon 10. Folge, haben wir – die Schauspielenden […]



#rueckkehr: Breites Bündnis stellt Konzept zur Wiedereröffnung vor
Nicht die Inzidenzzahlen allein sollten in der Diskussion, wie Veranstaltungsstätten wieder eröffnet werden könnten, berücksichtigt werden, sondern es […]



30 Videos gesucht für Musikclip „Kinder brauchen Platz“!
Eine Aktion für Eltern: 30 CDs für Eure Kinder zu gewinnen! Der Filmregisseur Florian Schnell produziert gerade unsere […]



„Du siehst nicht aus wie eine Obdachlose“
Zum heutigen Welttag der Sozialen Gerechtigkeit stellen wir euch ein Interview vor, welches in der Sonderausgabe des Strassenfegers […]



Hanau ist überall – Gedenken und Erinnern
#saytheirnames: Am 19. Februar 2020 wurden neun Menschen im hessischen Hanau bei einem rechtsextremen Anschlag ermordet. Auch wir […]



„Frisches aus der GRIPS-Kantine“: Folge 9
"Ein Germknödel mit dem Technischen Leiter Joe Maubach” In dieser Folge sprechen wir – Helena Charlotte Sigal und […]



„Ich überlege es mir zweimal, ob ich es sage“
Mitglieder von AMORO FORO e.V, einem transkulturellen Jugendverbands von Rom*nja und Nicht-Rom*nja, im Gespräch In der GRIPS-Produktion EIN […]



Ab 12.2.21: EIN FEST BEI BABA DENGIZ im Stream
Eine Komödie für Menschen ab 8 von Volker Ludwig Frei nach dem GRIPS-Klassiker „Ein Fest bei Papadakis“ von 1973 von […]



„Von einem Türken lasse ich mir nicht Shakespeare erklären“ – Über Alltagsrassimus
Ein Gespräch mit Yüksel Yolcu und Nizam Namidar 2015 haben wir – anlässlich der Neufassung des GRIPS-Klassikers EIN […]



„Frisches aus der GRIPS-Kantine“: Folge #8
Ein Apfelkuchen mit Tobias Diekmann aus der Dramaturgie In Folge 8 erzählt uns – Helena Charlotte Sigal und […]



Nina Reithmeier liest „Max und Milli“ | Folge 1
Nina Reithmeier kam 2009 ans GRIPS Theater und die Neuinszenierung von "Max und Milli" war ihr erstes Stück […]



#TanzDeineZeit!
Tanz mit: Der GRIPS TheaterRat hat sich in verschiedene Zeiten getanzt – Jahrzehnte, in denen sie gerne gelebt […]



„Frisches aus der GRIPS-Kantine“: Folge 7
"Ein Smoothie mit Schauspielerin Katja Hiller" In Folge 7 treffen wir – Helena Sigal und Marcel Herrnsdorf – […]