#GRIPSistda
Liebes Publikum,
das Blog-Team versorgt Euch an dieser Stelle mit sehr viel Freude mit neuen Beiträgen, die Einblicke geben in unsere Arbeit auf, vor und hinter der Bühne.
Unsere „Digitale Bühne“ ist umgezogen. Bisher habt Ihr Streamings von unseren Kinder- und Jugendstücken auf unserem Blog gefunden. Ab Januar 2022 findet Ihr unsere „Digitale Bühne“ auf unserer
Website www.grips-theater.de im Spielplan. Die Streamings sind weiterhin kostenlos und werden jeweils die letzte Woche des Monats angeboten!
Herzliche Grüße aus und vom GRIPS Theater
Aktuelle Beiträge:

Für die Kultur: 415 Kilometer nonstop per Fahrrad
Mitradler*innen gesucht für die letzten 16 Kilometer ab Spandau zum GRIPS am 9.7.22 Vom Oldenburger Theater Laboratorium bis […]



Bis 30.6.22 online: NASSER #7LEBEN
Susanne Lipps dokumentarisches Theaterstück über den LGBTTIQA*-Aktivisten Nasser El-Ahmad. Empfohlen für Menschen ab 14 […]



Trau dich! Ein interaktives Tanztheaterstück von und mit der Banda Agita
Lass uns die Stille durchbrechen: Der Jugendclub Banda Agita feiert mit "Trau dich" die Premiere ihres interaktiven Tanztheaterstücks […]



13. Juni 2022: 85 Jahre Volker Ludwig!
Eigentlich wollte er immer nur Kabarett machen – und hat mit seinem GRIPS Theater weltweit die Kinder- und […]



TUKI Jubel – 11 Jahre Theater und Kita Berlin
Das Berliner Kooperationsprogramm TUKI – Theater & Kita Berlin feiert am 16.06.2022 im Podewil seinen runden Geburtstag mit […]



Einladung zur Abschlussveranstaltung von „Art in Action – Kunst für mehr Solidarität“
Wie hängen Kunst und Diskriminierung zusammen? In unseren offenen Workshops untersuchten wir mit jungen Aktivist*innen verschiedene Diskriminierungsformen und […]



Vom Abenteuer, den Müll runterzubringen
Was wäre aber, wenn das Müll runterbringen plötzlich ein Abenteuer wäre? Der Autor Manuel Ostwald über die Idee […]



Wir suchen das hässlichste Müllhäuschen Berlins
Freikarten zu gewinnen beim Fotowettbewerb zu "Die Blauen Engel" Juhuuu, wir freuen uns, dass wir endlich wieder unseren […]



Premiere: „Synapsenkollision“ des Club Teleskop
Es beginnt die letzte Phase vor dem Start: Der Theaterclub Teleskop gibt kurz vor der Premiere Einblicke in […]



Nach dem Abi: Ab ins GRIPS!
Ein Freiwilliges Soziales Jahr im GRIPS Theater Gerade laufen bei uns im Haus die FSJ-Kultur Bewerbungsgespräche für die […]



Das Team kommt zu Wort
Die drei Protagonist*innen von DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT geben Einblicke in die Arbeit Marcel Herrnsdorf, Helena Charlotte […]



„Hip-Hop bedeutet für uns, aus dem Nichts etwas zu erschaffen“
Konstantin Scherer und Robin Haefs waren für die Songtexte und Musik im Film "Das schönste Mädchen der Welt" […]



Zum Gedenken an Inge Deutschkron – Teil 2
Zum Gedenken an die am 9. März 2022 verstorbene Inge Deutschkron haben sich Wegbegleiter*innen und Freund*innen am 18. […]



„Das schönste Mädchen der Welt“
»Das schönste Mädchen der Welt« war 2018 der Sensationserfolg an den Kinokassen. Angelehnt an Rostands »Cyrano de Bergerac« […]



„Mit Poesie zum Ich, das ist eine starke Geschichte“
Seit 2001 inszeniert Frank Panhans regelmäßig am GRIPS, seine erste Regie war Anja Tuckermanns "Ganz große Pause", für […]