#GRIPSistda
Liebes Publikum,
das Blog-Team versorgt Euch an dieser Stelle mit sehr viel Freude mit neuen Beiträgen, die Einblicke geben in unsere Arbeit auf, vor und hinter der Bühne.
Unsere „Digitale Bühne“ ist umgezogen. Bisher habt Ihr Streamings von unseren Kinder- und Jugendstücken auf unserem Blog gefunden. Ab Januar 2022 findet Ihr unsere „Digitale Bühne“ auf unserer
Website www.grips-theater.de im Spielplan. Die Streamings sind weiterhin kostenlos und werden jeweils die letzte Woche des Monats angeboten!
Herzliche Grüße aus und vom GRIPS Theater
Aktuelle Beiträge:

Premiere: „Synapsenkollision“ des Club Teleskop
Es beginnt die letzte Phase vor dem Start: Der Theaterclub Teleskop gibt kurz vor der Premiere Einblicke in […]



Nach dem Abi: Ab ins GRIPS!
Ein Freiwilliges Soziales Jahr im GRIPS Theater Gerade laufen bei uns im Haus die FSJ-Kultur Bewerbungsgespräche für die […]



Trau dich! Ein interaktives Tanztheaterstück von und mit der Banda Agita
Lass uns die Stille durchbrechen: Der Jugendclub Banda Agita feiert mit "Trau dich" die Premiere ihres interaktiven Tanztheaterstücks […]



Das Team kommt zu Wort
Die drei Protagonist*innen von DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT geben Einblicke in die Arbeit Marcel Herrnsdorf, Helena Charlotte […]



„Hip-Hop bedeutet für uns, aus dem Nichts etwas zu erschaffen“
Konstantin Scherer und Robin Haefs waren für die Songtexte und Musik im Film "Das schönste Mädchen der Welt" […]



Zum Gedenken an Inge Deutschkron – Teil 2
Zum Gedenken an die am 9. März 2022 verstorbene Inge Deutschkron haben sich Wegbegleiter*innen und Freund*innen am 18. […]



„Das schönste Mädchen der Welt“
»Das schönste Mädchen der Welt« war 2018 der Sensationserfolg an den Kinokassen. Angelehnt an Rostands »Cyrano de Bergerac« […]



„Mit Poesie zum Ich, das ist eine starke Geschichte“
Seit 2001 inszeniert Frank Panhans regelmäßig am GRIPS, seine erste Regie war Anja Tuckermanns "Ganz große Pause", für […]



Welttag des Kinder- und Jugendtheaters
Der Welttag des Theaters für junges Publikum ist eine bildungs- und kulturpolitische Angelegenheit. Die ASSITEJ – die Internationale […]



Zum Gedenken an Inge Deutschkron – Teil 1
Zum Gedenken an Inge Deutschkron streamen wir einen Mitschnitt des Theaterstücks "Ab heute heißt du Sara", die Dramatisierung […]



„Zerrissenes Leben“: Rede von Inge Deutschkron zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus (im Bundestag 2013)
https://youtu.be/HQQul08Apo8 „Verehrte Damen und Herrn, dicht an dicht, so standen sie am Straßenrand in jener Nacht des 30. […]



Wie mit Kindern über den Krieg sprechen?
Die Ereignisse in der Ukraine machen uns fassungslos und erschüttern uns alle sehr. Nicht nur die Erwachsenen, sondern […]



NIE WIEDER KRIEG: aus aktuellem Anlass zeigen wir: „Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück“ im Stream
Antikriegsstück für Menschen ab 9 von Zoran Drvenkar Mit großer Liebe für seine Hauptfiguren entwirft Zoran Drvenkar eine […]



25.2. bis 3.3.: Mitschnitt „Rom*nja City – Stadt freier Menschen“
Wir stellen vor: Die neue Produktion "ROM*NJA CITY – Stadt freier Menschen" des ROM*NJA POWER Theaterkollektivs, am 9.11.21 […]



Fünf neue Talente für das Kindertheater
Der "Berliner Kindertheaterpreis, den wir seit 2005 gemeinsam mit unserem Partner GASAG AG ausschreiben, zählt dank seines praxisnahen […]