In dem Stück „Woche – Woche“ beschreibt die Autorin Lara Schützsack aus Sicht des Kindes das Wechselmodell bei getrennten Eltern. Doch welche Vorteile und Herausforderungen bringt das Wechselmodell mit sich? Und warum ist es in Berlin besonders verbreitet? Dieser Blogbeitrag gibt einen Einblick in das Konzept, die rechtlichen Grundlagen, die Herausforderungen und den Stand der Debatte in Deutschland.
WeiterlesenKategorie: 3 – LESEN
Hier sind alle Kategorien untergeordnet für die Seite Lesen. Bitte diese Kategorie NICHT selbst anklicken.
„Wir Eltern haben das einfach so für sie entschieden“
Lara Schützsacks Theaterstück „Woche – Woche“ ist im Rahmen des Wettbewerbs „Berliner Kindertheaterpreis 2023“ (von GRIPS und GASAG) entstanden, sie wurde als eine der Teilnehmenden nominiert und nahm an den beiden Praxis-Workshops teil. Wir haben nachgefragt, wie sie auf das Thema kam und wie sie dann das Stück entwickelt hat.
WeiterlesenAb 7.11.24: Das Kinderstück „Woche – Woche“
Mit „WOCHE – WOCHE“ kommt das Siegerstück „Berliner Kindertheaterpreis 2023“ von Lara Schützsack am 7.11.24 zur Uraufführung. Ein Kinderstück ab 6 Jahren über die Vielfalt von Familienmodellen nach Trennungen, die Suche nach dem eigenen Platz und wann ein Zuhause ein Zuhause wird.
Weiterlesen#BerlinistKultur – Kulturabbau verhindern
Welche Konsequenzen haben die geplanten Kürzungen im Kulturetat von Berlin?
Berlin muss sparen, ganz konkret 3 Milliarden. Ein Plan ist, den Kulturetat um generell 10% zu kürzen. Doch der beträgt gerade mal 2,5% des Gesamthaushalts sprich die Einsparungen werden kaum etwas zu den fehlenden 3 Milliarden beitragen, aber der vielfältigen Berliner Kultur, eines der Alleinstellungsmerkmale unserer Stadt, irreparabel schaden.
2. bis 6.10.24: Die deutschsprachige U20-Poetry-Slam-Meisterschaft im GRIPS!
Vom 2. bis 6. Oktober 2024 finden die deutschsprachigen, internationalen U20-Poetry-Slam-Meisterschaft im Berliner GRIPS Theater statt!
Endlich, nach zehn Jahren, erobern wieder die besten Sprachpoet*innen der neuen Generation die Hauptstadt – beim internationalen Festival für junge Wortkunst, Literatur & Performance in Berlin!
Ab 12.6.25: Abschluss von „Props gehen raus …“
Im Rahmen des dreijährigen Partizipationsprojekts „PROPS gehen raus…“ inszenieren, schreiben und spielen Kinder selbst ein Kinderstück, statten es aus, komponieren die Musik und werben dafür!
Weiterlesen7.5.25: Das 20-jährige Jubiläum „Berliner Kindertheaterpreis“
Der „Berliner Kindertheaterpreis“ von GRIPS & GASAG gilt als der erfolgreichste und renommierteste Wettbewerb für Autor*innen. 2025 wird das 20-jährige Jubiläum gefeiert mit einer Sonderausgabe und einem Gala-Abend mit vielen Gästen das Jubiläum.
Weiterlesen