Autor: Anja Kraus

„Es geht im Kontext Familie weniger um die Erkrankung selbst, sondern wie sich eine Krankheit auf das Kind auswirkt“

„Es geht im Kontext Familie weniger um die Erkrankung selbst, sondern wie sich eine Krankheit auf das Kind auswirkt“
Im Gespräch mit unserem Kooperationspartner für „Kuckucksnest“, dem Jugendamt Berlin Mitte

Es mag viele Vorurteile gegenüber der Arbeit von Jugendämtern geben, doch sie sind eine der wichtigsten Anlaufstellen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. GRIPS-Dramaturgin Henriette Festerling hat mit Mitarbeitenden des Jugendamts Berlin Mitte über das Theaterstück „Kuckucksnest“ gesprochen.

Weiterlesen

„Es braucht Erwachsene, die sagen: Wir sehen, was hier los ist“

Unsere Produktion „Kuckucksnest“ wurde von „Seelenerbe e.V.“ begleitet und mit Fachinformationen unterstützt. Judith Hopp, Vorstandsmitglied von Seelenerbe e.V., ist aufgewachsen in einem sehr belastenden Familiensystem und mit einer psychisch erkrankten Mutter. Bei ihrem ersten Klinikaufenthalt war sie fünf Jahre alt. Im jungen Erwachsenenalter hat erstmal keine Aufarbeitung dieser Zeit stattgefunden. Und trotzdem waren die Erfahrungen immer da. Der Austausch im Verein mit Menschen, die eine ähnliche Kindheit hatten, ist für sie sehr bereichernd, denn sie entscheidet sich nun für ein Stehenbleiben und Hingucken.
Hier das Interview, dass das Produktionsteam mit Judith Hopp geführt hat:

Weiterlesen