Pressemitteilung des Aktionsbündnisses #BerlinIstKultur zum beschlossenen Kürzungshaushalt im Kulturbereich Berliner Parlament stimmt Kulturkürzungen des Senats zu. Gestern, am 19. Dezember 2024, hat das Berliner Parlament dem […]
WeiterlesenAutor: Anja Kraus
Kinder- und Jugendtheater: Teils gerettet, teils weiterhin bedroht!
Stellungnahme vom 19. Dezember 2024 vom Arbeitskreis Berliner Kinder- und Jugendtheater zum Beschluss des Haushalts 2025
Am 19.12.2024 wurde in Berlin der Haushalt 2025 beschlossen mit vorgesehenen Kürzung in Höhe von 3 Milliarden Euro. Der Arbeitskreis der Berliner Kinder- und Jugendtheater kritisiert die Kürzungen im Haushalt 2025, die trotz punktueller Verbesserungen auf Kosten anderer Kultureinrichtungen weiterhin Kinder- und Jugendtheater sowie die kulturelle Jugendarbeit gefährden.
WeiterlesenGRIPS für Familien zum Jahresende 2024
Vom 21.12.24 bis 4.1.25 gibt es 5 Kinderstücke, 14 Termine und für Menschen wahlweise von 2 bis 11 Jahren
Es ist eine seit Jahren liebgewonnene Tradition, dass es zum Ende des Jahres im GRIPS ein umfangreiches Programm für Familien gibt. Denn die Zeit zum Jahresende ist die schönste Zeit für Familien, endlich hat man Zeit und Muße für gemeinsame Ausflüge mit den Liebsten. Wir haben hier alle Termine aufgelistet und verlinkt, da die Nachfrage hoch ist, kann es sein, dass diese schon ausverkauft sind.
WeiterlesenWie man Berlins einzigartige Kulturlandschaft zerstören kann
Über die geplanten Kürzungen im Kulturetat und die konkreten Folgen für das GRIPS
Seit Monaten protestiert die die Berliner Kultur im Rahmen des gemeinsamen Aktionsbündnisses #berlinistkultur gegen die drohenden Kürzungen im Kulturbereich. Am Montagabend, 18.11.24 kam dann die Ernüchterung: Statt der angekündigten 10 % (die schon zu viel wären) sind es mehr als 13 % des Kulturetats, die gekürzt werden sollen, in Summe: 130 Millionen Euro. Nur: Das Kulturressort beträgt lediglich 2,1 % des Berliner Gesamthaushalts und die Kürzungen tragen unwesentlich zum Stopfen des Milliardenlochs im Berliner Haushalt bei. Die Folgen sind katastrophal für Berlin, dessen weltweites Alleinstellungsmerkmal seine einzigartigen und vielfältigen Kulturlandschaft ist.
Weiterlesen#berlinistkultur – Demo geben die Kürzungen in der Kultur: Ein Rückblick
#berlinistkultur – Demo geben die Kürzungen in der Kultur: Ein Rückblick. Am 13. November 2024 traf sich die so große wie vielfältige Berliner Kulturszene vor dem Brandenburger Tor zu einer dreistündigen Protestveranstaltung mit Reden und Beiträgen.
WeiterlesenWas Kinder bei einer Trennung brauchen
Ein Gespräch mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Was müssen Eltern bei einer Trennung unbedingt berücksichtigen, welche Unterstützung brauchen Kinder vor und nach einer […]
Weiterlesen„Mir ist es immer wichtig, interdisziplinär zu arbeiten“
Ein für das GRIPS Theater ganz neues Künstlerisches Team hat für die Produktion „Woche – Woche“ gearbeitet, Grund genug, dieses hier vorzustellen:
Weiterlesen