Seit 1986 spielt das GRIPS Theater LINIE 1, eine lange Zeit voller Erfolge, Rekorde, Jubiläen, aber auch von Träumen und von Traurigen: hier der Versuch einer kurzen und sicherlich unvollständigen Chronik der Höhepunkte.
WeiterlesenKategorie: 3 – LESEN
Hier sind alle Kategorien untergeordnet für die Seite Lesen. Bitte diese Kategorie NICHT selbst anklicken.
26. März: Ein JA zum Volksentscheid am kommenden Sonntag!
Berliner Kulturschaffende stimmen für das Gesetz zur Umsetzung einer klimaneutralen Stadt 2030! Mit dem Volksentscheid am 26. März steht eine Änderung des Berliner Klimaschutz- und […]
WeiterlesenDie Gesellschaft einer Stadt in Bewegung
LINIE 1: Regisseur Tim Egloff im Gespräch GRIPS: Was waren deine ersten Gedanken, als man dich für eine Neuinszenierung der Linie 1 angefragt hat?Tim Egloff: […]
Weiterlesen„Linie 1“ in Bewegung
Probenbeginn für die Neuinszenierung der Legende Sie gehört zu Berlin wie das Brandenburger Tor und der Fernsehturm: Die legendäre „Linie 1“, das U-Bahn-Musical von Volker […]
Weiterlesen23. bis 26.2.: Das ROM*NJA IN POWER THEATERKOLLEKTIV im GRIPS Podewil
Rita Prigmore ist Holocaustüberlebende, Sintizza, Zeitzeugin und Aktivistin, die sich für die gegenwärtige Situation der Roma Communities einsetzt.
WeiterlesenÜberflutete Bühnen und eine Raumfahrerin im Kinderzimmer
Handys? Im Theater? Am GRIPS läuft ein Forschungsprojekt, das spannende Theatermomente mit Smartphones und Tablets findet.
WeiterlesenWiederholungswahl für Berlin am 12. Februar 2023 | Forderungen des Kinder- und Jugendtheaters
Wie werden sich die Parteien um die Belange der Berliner Kinder- und Jugendtheater kümmern?
Der Arbeitskreis der Berliner Kinder- und Jugendtheater hat aufgrund der Wiederholungswahl in Berlin seine Forderungen in Wahlprüfsteinen formuliert. Diese gingen an den Berliner Senat und die kultur- und bildungspolitischen Sprecher*innen der Parteien mit der Bitte um Positionierung. Wir erwarten von den Politiker*innen ihre Stellungnahmen bis zum 26. Januar 2023, die wir ebenfalls veröffentlichen werden.