von Philipp Harpain, Theaterleitung „Kultur und Theater sind neben Arbeit, Bildung, Familie und Freizeit unverzichtbare gesellschaftliche Bereiche, ohne deren Gewährleistung eine freie, demokratische Gesellschaft nicht […]
WeiterlesenKategorie: Einblicke in die Theaterarbeit
„Tag der deutschen Teilung“ – Zwischen Erinnerungen und Visionen
Während die deutsche Gesellschaft auf den Resten der Berliner Mauer 30 Jahre Wiedervereinigung feiert, scheint das Land so gespalten wie noch nie: Zwischen Ost und West, Oben und Unten, Links und Rechts, Stadt und Land. Nicht zuletzt die Corona-Krise stellt die große Frage: Was ist eigentlich der Kit, der die Gesellschaft zusammen hält? Wächst wirklich zusammen, was zusammen gehört? Und wie schaffen wir selbst die versprochenen blühenden Landschaften – und zwar für alle? Mit diesen und anderen Fragestellungen beschäftigte sich die erste IntensivTheaterWerkstatt vom 30.09. bis 02.10. als Lehrer*innenfortbildung in dieser besonderen Spielzeit. Zum Thema „Tag der deutschen Teilung“ nahmen sieben Pädagog*innen und Lehrkräfte an der Fortbildung teil, um gemeinsam alle Schritte einer Stückentwicklung zu durchlaufen. Dieses wurde, unter Hygieneauflagen, auch einem Publikum präsentiert.
WeiterlesenNiemand ist davor geschützt, seine Wohnung zu verlieren
AUS DIE MAUS in einer Corona-Fassung wieder im Spielplan Seit dieser Woche ist auch AUS DIE MAUS – unser Kinderstück zum Thema „Obdachlosigkeit“ – in […]
WeiterlesenDie FAUST-Preis-Nominierung
Unsere Produktion ANKOMMEN IS WLAN und Regisseurin Theresa Henning sind für den FAUSTPREIS – dem Oscar der Theaterpreise – nominiert worden. Was für eine Ehre. Der Trailer gibt einen kurzen Einblick.
WeiterlesenDie Sehnsucht nach Nähe aber bleibt bestehen
Regisseur Robert Neumann im Gespräch über Volker Ludwigs zeitlosestes Kinderstück BELLA, BOSS UND BULLI, und über die Chancen und Grenzen vom Inszenieren unter Corona-Bedingungen.
WeiterlesenKinder in suchtbelasteten Familien
Interview mit Henning Mielke, Mitgründer, Projektkoordinator und Leiter der Online-Beratung von NACOA Deutschland NACOA Deutschland gibt es seit 2004, worin besteht der Kern eurer Arbeit?Wir haben das Ziel, die […]
WeiterlesenDas Leben ist ein Wunschkonzert
Autorin Esther Becker über ihr neues Theaterstück am GRIPS, einen Schneckenchor und ein nicht zu unterschätzendes Publikum
Weiterlesen