Volker Ludwig, der „Tschechowa des Kindertheaters“ (Theater Heute), im Gespräch: Wie findet er Stoffe, kommt, worin für ihn die Kraft des Theaters liegt und was er Kindern so wünscht. Zum Theaterstück „Schnubbel“.
WeiterlesenKategorie: Einblicke in die Theaterarbeit
Das Blumenstrauß-Projekt
In Gedenken an die Befreiung der Gefangenen im Konzentrationslager Auschwitz am 27. Januar 1945 initiierte die Publizistin Inge Deutschkron erstmals im Jahr 2006 das „Blumenstrauß-Projekt“. Wir stellen es hier vor.
Weiterlesen„Kinderrechte ins Grundgesetz“ – ein erster Schritt
Eine Stellungnahme zum gefundenen Kompromiss der Regierungskoalition, um die UN-Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen.
WeiterlesenGedenken für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma
Zum Gedenktag an die Opfer des nationalistischen Völkermordes an den Sinti und Roma.
Redebeitrag von Roxanna Lorraine Witt anlässlich der Demonstration von DIE VIELEN am 9.November 2020.
GRIPS zum Verschenken!
Ideen* für Weihnachtsgeschenke für Menschen, die man liebt 1) GRIPS in live und lebendig: Theater-Gutscheine Irgendwann wird diese Corona-Zeit auch mal vorbei sein. Und bis […]
WeiterlesenHimmel, Erde, Luft und Meer – Theater und Nachhaltigkeit
Als Theaterbetrieb fühlen wir uns eindeutig mit in der Verantwortung, unseren Beitrag für eine klimagerechte Zukunft zu leisten. Wir sind ehrlich: Das ist nicht ganz leicht und braucht Zeit, ist aber unabdingbar. 2021 wird es eine Neuinszenierung von „Himmel Erde Luft und Meer“ von Volker Ludwig geben.
WeiterlesenWir stehen ein für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland.
Zum Tag der Internationalen Kinderrechte am 20. November veröffentlicht das GRIPS Theaterdas #GRIPSistda TheaterPowerPaket für Grundschulen. Wir wollen Kindern auch in Zeiten der Pandemie kulturelle […]
Weiterlesen