Im Vorfeld des diesjährigen PRAXISSCHOCK zeigen wir erstmals die Aufzeichnungen aus dem vorigen Jahr und sprachen mit Theaterpädagogin Anna-Sophia Fritsche über die Workshopreihe, die alle ein wenig zu Wortakrobat*innen macht.
WeiterlesenAutor: Redaktion Bewegen
Interview: Schulmediatorin Kerstin Lück über Konfliktkompetenzen bei Kindern
Kerstin Lück vom Konflikthaus e.V. über das Trainieren von Konfliktverhalten, die Verantwortung von Erwachsenen und Schnick-Schnack-Schnuck als Lösungsansatz.
Weiterlesen„Kinder treten offener an Musik heran“
Musiker Caspar Hachfeld über musikalische Kindheitserinnerungen, die Zusammenarbeit mit seinem Vater Volker Ludwig und ungewöhnliche Bandbesetzungen.
WeiterlesenInterview: Ausstatter Klemens Kühn über Ping-Pong zwischen Bühnenbild und Schauspieler*innen
Ausstatter Klemens Kühn über Bühnenbilder als Freiräume, Besonderheiten für Musiker*innen in der Inszenierung und Mitsprache bei der Kostümerstellung.
WeiterlesenZipp & Zapp Fake: Ein Geburtstag, der von einem Betrug überlagert wurde
Schauspieler René Schubert (geb. 1966) aus dem GRIPS Ensemble über einen Geburtstag während einer Filmproduktion, die sich als Schwindel herausstellte
WeiterlesenGeburtstage zwischen Fastnacht und Tränen
Schauspieler Marcel Herrnsdorf (geb. 1994) aus dem GRIPS Ensemble über seinen schönsten und schlimmsten Kindergeburtstag.
Weiterlesen„Ihr dürft euch selber lieb haben!“ – Im Gespräch mit der NACOA Deutschland
Ein Interview über „Das Leben ist ein Wunschkonzert“, was Theaterpädagogik für Resilienzförderung tun kann und die Suche nach einer Sprachlichkeit, wenn einem die Sprache fehlt.
Weiterlesen