Genug getrennt, genug allein, genug isoliert! Hier ist der Film zur Produktion GENUG! des Jugendclubs Banda Agita aus der Spielzeit 20/21.
WeiterlesenAutor: Redaktion Bewegen
Mit GRIPS Fieber ins Theater!
GRIPS Fieber gibt allen Schüler*innen die Möglichkeit, ins Theater zu gehen. Barrierearm. Auch in finanzieller Hinsicht.
WeiterlesenÜberflutete Bühnen und eine Raumfahrerin im Kinderzimmer
Handys? Im Theater? Am GRIPS läuft ein Forschungsprojekt, das spannende Theatermomente mit Smartphones und Tablets findet.
WeiterlesenLeid, Freude und Skurrilität: Der PRAXISSCHOCK 2023 als Lesebühne der angehenden Lehrkräfte
Im Vorfeld des diesjährigen PRAXISSCHOCK zeigen wir erstmals die Aufzeichnungen aus dem vorigen Jahr und sprachen mit Theaterpädagogin Anna-Sophia Fritsche über die Workshopreihe, die alle ein wenig zu Wortakrobat*innen macht.
WeiterlesenInterview: Schulmediatorin Kerstin Lück über Konfliktkompetenzen bei Kindern
Kerstin Lück vom Konflikthaus e.V. über das Trainieren von Konfliktverhalten, die Verantwortung von Erwachsenen und Schnick-Schnack-Schnuck als Lösungsansatz.
Weiterlesen„Kinder treten offener an Musik heran“
Musiker Caspar Hachfeld über musikalische Kindheitserinnerungen, die Zusammenarbeit mit seinem Vater Volker Ludwig und ungewöhnliche Bandbesetzungen.
WeiterlesenInterview: Ausstatter Klemens Kühn über Ping-Pong zwischen Bühnenbild und Schauspieler*innen
Ausstatter Klemens Kühn über Bühnenbilder als Freiräume, Besonderheiten für Musiker*innen in der Inszenierung und Mitsprache bei der Kostümerstellung.
Weiterlesen