Es beginnt die letzte Phase vor dem Start: Der Theaterclub Teleskop gibt kurz vor der Premiere Einblicke in sein neues Stück „Synapsenkollision“.
WeiterlesenKategorie: Einblicke in die Theaterarbeit
Nach dem Abi: Ab ins GRIPS!
Ein Freiwilliges Soziales Jahr im GRIPS Theater Gerade laufen bei uns im Haus die FSJ-Kultur Bewerbungsgespräche für die kommende Spielzeit. Welche Aufgaben ein*e FSJler*in im […]
WeiterlesenTrau dich! Ein interaktives Tanztheaterstück von und mit der Banda Agita
Lass uns die Stille durchbrechen: Der Jugendclub Banda Agita feiert mit „Trau dich“ die Premiere ihres interaktiven Tanztheaterstücks – eine fulminante Kennenlernshow erwartet uns.
WeiterlesenWelttag des Kinder- und Jugendtheaters
Der Welttag des Theaters für junges Publikum ist eine bildungs- und kulturpolitische Angelegenheit. Die ASSITEJ – die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche […]
WeiterlesenZum Gedenken an Inge Deutschkron – Teil 1
Zum Gedenken an Inge Deutschkron streamen wir einen Mitschnitt des Theaterstücks „Ab heute heißt du Sara“, die Dramatisierung von Volker Ludwig und Detlef Michel ihrer Autobiographie „Ich trug den gelben Stern“
Weiterlesen„Zerrissenes Leben“: Rede von Inge Deutschkron zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus (im Bundestag 2013)
„Verehrte Damen und Herrn, dicht an dicht, so standen sie am Straßenrand in jener Nacht des 30. Januar 1933. Männer und Frauen, Junge und Alte. […]
Weiterlesen25.2. bis 3.3.: Mitschnitt „Rom*nja City – Stadt freier Menschen“
Wir stellen vor: Die neue Produktion „ROM*NJA CITY – Stadt freier Menschen“ des ROM*NJA POWER Theaterkollektivs, am 9.11.21 ist die Uraufführung im GRIPS Podewil.
Weiterlesen