Wenn Visionen real werden: Bund unterstützt das GRIPS mit 19 Millionen Euro Manchmal braucht es einfach mutige Visionen, einen langen Atem und sehr viel Überzeugungsarbeit, […]
WeiterlesenKategorie: Einblicke in die Theaterarbeit
„Wie ich Texte weggebe“ von Kirsten Fuchs
Die Schriftstellerin Kirsten Fuchs hat eigens für die diesjährige Preisverleihung Berliner Kindertheaterpreis, deren Preisträgerin 2017 sie war, darüber geschrieben, was es heißt, als Theaterautor*in den […]
WeiterlesenEine kurze Chronik der Höhepunkte von 1986 bis 2023
Seit 1986 spielt das GRIPS Theater LINIE 1, eine lange Zeit voller Erfolge, Rekorde, Jubiläen, aber auch von Träumen und von Traurigen: hier der Versuch einer kurzen und sicherlich unvollständigen Chronik der Höhepunkte.
Weiterlesen23. bis 26.2.: Das ROM*NJA IN POWER THEATERKOLLEKTIV im GRIPS Podewil
Rita Prigmore ist Holocaustüberlebende, Sintizza, Zeitzeugin und Aktivistin, die sich für die gegenwärtige Situation der Roma Communities einsetzt.
WeiterlesenÜberflutete Bühnen und eine Raumfahrerin im Kinderzimmer
Handys? Im Theater? Am GRIPS läuft ein Forschungsprojekt, das spannende Theatermomente mit Smartphones und Tablets findet.
WeiterlesenVon der Kraft, seinen Weg zu gehen
Menschenrechts- und LGBTIQ-Aktivist Nasser El-Ahmad im Gespräch über seinen Lebensweg, was ihm Kraft und Mut macht, und was er muslimischen Jugendlichen rät.
WeiterlesenAnd the winner of the IKARUS 2022 is …
And the winner of the IKARUS 2022 is …
Am 11. November wurde zum 20. Mal Berlins einzigartige Theaterlandschaft für Junges Publikum mit dem IKARUS ausgezeichnet
Weiterlesen