Mit dem Projekt „PROPS gehen raus“ setzt das Haus seine langjährige Tradition der Kinderbeteiligung konsequent fort – und geht sogar noch einen Schritt weiter. Denn im Projekt, das 2023 begann, wurden Kinder von Konsument*innen selbst zu Produzent*innen am Kindertheater: In einem kollektiven Prozess über zwei Jahre schrieben Kinder zwischen 9 und 12 Jahren ihr eigenes Theaterstück, bestimmten über Bühnenbild, Kostüme, Musik und Öffentlichkeitsarbeit – und inszenierten als Regisseur*innen professionelle (erwachsene) Schauspieler*innen auf der Bühne. Eine einmalige Produktion direkt aus Kinderperspektive: „Don’t stop dreaming“ heißt das nun entstandene Stück, das am 12. Juni 2025 Premiere im GRIPS Podewil feiert.
WeiterlesenKategorie: Beteiligung
„PROPS gehen raus“ – an alle Kinder, die Theater für Kinder machen!
Das neue, auf zwei Spielzeiten angelegte Partizipationsprojekt der GRIPS Werke e.V. |
Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung, nicht nur im demokratischen Diskurs, sondern auch im kulturellen Leben. Das ist in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention verbrieft und mehr noch: „Die Vertragsstaaten achten und fördern das Recht des Kindes auf volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben (ebd.).“
Und doch sitzen in den Intendanzbüros keine Kinder, um gemeinsam mit Erwachsenen zu beschließen, welche Geschichten auf der Bühne gezeigt werden. Diese Form des Adultismus, also der Benachteiligung von Kindern durch Erwachsene, schließt Perspektiven strukturell aus…