Theaterstück für Menschen ab 6 von Volker Ludwig | Musik: Thomas Zaufke
Mitschnitt einer Aufführung von 2005
Kategorie: 1 – SEHEN
Hier sind alle Kategorien untergeordnet für die Seite Sehen. Bitte diese Kategorie NICHT selbst anklicken.
Bis 30.6.22 online: NASSER #7LEBEN
Susanne Lipps dokumentarisches Theaterstück über den LGBTTIQA*-Aktivisten Nasser El-Ahmad. Empfohlen für Menschen ab 14
WeiterlesenZum Gedenken an Inge Deutschkron – Teil 2
Zum Gedenken an die am 9. März 2022 verstorbene Inge Deutschkron haben sich Wegbegleiter*innen und Freund*innen am 18. März 2022 im GRIPS Theater zusammengefunden zu einem bewegenden und würdigen Abschied. Für alle, die an diesem Abend nicht dabei sein konnten, haben wir einen Mitschnitt (von Steffen Doebert) anfertigen lassen.
WeiterlesenNIE WIEDER KRIEG: aus aktuellem Anlass zeigen wir: „Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück“ im Stream
Antikriegsstück für Menschen ab 9 von Zoran Drvenkar Mit großer Liebe für seine Hauptfiguren entwirft Zoran Drvenkar eine Geschichte über den Krieg, die eindrücklich dessen […]
WeiterlesenAb 22.01.22, 8 Uhr: „Bella, Boss und Bulli“ im Stream
Unsere Streams gibt es ab sofort unter „Digitale Bühne“ direkt auf unserer Website. Immer in der letzten Woche im Monat stellen wir für 7 Tage kostenlos einen Mitschnitt hier zur Verfügung. Einfach auf unserer Website auf Spielplan gehen, dann den Tag auswählen, „Tickets kaufen“ anklicken und bitte ausfüllen, dann erhalten Sie den Link für diesen Tag (steht von 8 bis 24 Uhr online).
WeiterlesenMusikclip „Kinder brauchen Platz“
Etwas ganz Wichtiges haben Emilia, Tobi und die „Millibillies“ auf ihrer Reisen entdeckt: Kinder brauchen Platz. Und zwar genug Platz. Nicht nur in echt, sondern ebenso in der Wahrnehmung, in den Gedanken und v.a. auch in den Herzen von uns Erwachsenen!
WeiterlesenMusikclip: „Das Bratkartoffel-Lied“
Ein Lied über Bratkartoffeln? Wo gibt’s denn sowas? Ganz einfach: Beim GRIPS! Da hat sich Volker Ludwig mal so richtig ausgetobt.
„Bratkartoffeln in Gelee | dazu Bratkartoffeltee | Einen Bratkartoffelkuchen | soll man besser nicht versuchen“