Das dreijährige Projekt „Zusammenspiel“, gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen von „PiK“ ging mit dem Festival „Zusammenspiel: Ein Festival zu inklusivem Arbeiten im Kinder- und Jugendtheater“ zuende.
Patrick Wildermann hat das Festival begleitet und fünf Erkenntnisse gewonnen zum Thema Inklusion, hier sein Bericht.
Kategorie: „Zusammenspiel“ | „pik“
27. – 29.3.25: Werkstatt-Tage „Zusammenspiel“
Abschluss des GRIPS&THIKWA-Projekts „Zusammenspiel“ im Rahmen von „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“ der Kulturstiftung des Bundes
Ende März 2025 geht das Projekt „Zusammenspiel“ von GRIPS und THIKWA im Rahmen von „pik – Projekt für inklusive Kunstproduktion“ zuende. Im Rahmen eines kleinen Festivals resp. Werkstatt-Tagen bei Theater Thikwa präsentieren wir die Ergebnisse dieser dreijährigen Forschungsreise vor, sprich die Erkenntnisse mit allen Höhen, Tiefen, Grenzen und kreativen Gewinnen. Und natürlich zeigen wir auch währenddessen das gefeierte Kinderstück „Bumm, Krach, Boing!“ im GRIPS Theater.
WeiterlesenDas PowerPaket rund um inklusive, machtkritische Perspektiven
Das PowerPaket rund um inklusive, machtkritische Perspektiven zum kostenlosen Download!
In diesem PowerPaket erwartet Sie geballte Energie: Im Rahmen der dreijährigen Kooperation zwischen dem GRIPS Theater und dem Theater Thikwa entstand BUMM, KRACH, BOING!, eine Stückentwicklung rund um das Thema Ermächtigung, und mit dazu dieser Leitfaden für Grundschule: voll mit kraftgebenden, ermächtigenden Anregungen für den Unterricht!
Über Ohnmacht, Macht und Energie – und ein Erinnerungskästchen
„Über Ohnmacht, Macht und Energie – und ein kleines Erinnerungskästchen“
Ein Gespräch mit den Dramaturg*innen Henriette Festerling und Max Edgar Freitag und dem Musiker und Komponisten Torsten Knoll:
Über das Entwickeln eines Kinderstücks mit einem diversen Ensemble
Regisseurin Sabine Trötschel und Autor Erik Veenstra im Gespräch über das Entwickeln von Kinderstücken mit einem diversen Ensemble.
WeiterlesenDas Tandem GRIPS & THIKWA
Die Kulturstiftung des Bundes hat für ihr „pik – Projekt für inklusive Kunstproduktion“ insgesamt sieben sogenannte Theater-Tandems bundesweit ausgewählt – doch was erhofft sich Kulturstiftung konkret von der Kombination GRIPS und THIKWA?
WeiterlesenVon der Kraft diverser Ensembles
Das Kindertheater GRIPS und das inklusive THIKWA wurden als eines von bundesweit sieben Tandems für „pik – Projekt für inklusive Kunstproduktion“ der Kulturstiftung des Bundes ausgewählt.
Nun kommt am 20. Juni 2024 mit „Bumm, Krach, Boing!“ ein gemeinsam entwickeltes Kinderstück zur Uraufführung, das gleichzeitig der Höhepunkt einer spannenden, kraftvollen und bereichernden Reise ist, die die beiden Ensembles vor über einem Jahr angetreten haben.