Das GRIPS Theater hat eine der bundesweit größten theaterpädagogischen Abteilungen. Neben den vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche rund um unsere Theaterstücke lädt der Fortbildungsbereich […]
WeiterlesenKategorie: Einblicke in die Theaterarbeit
Jubel hinter den Bildschirmen: Preise für GRIPS Theaterspielclubs
Nicht nur die Spieler*innen unserer Theaterclubs jubelten da, sondern das gesamte GRIPS Theater und besonders die GRIPS Theaterpädagogik: Unser Kinderclub „Rakete Jetzt!„, unser Jugendclub „Die […]
WeiterlesenWenn man keinen privaten Raum hat, bleibt nur der öffentliche Raum zum Leben
Begründung von Andreas Abel von GANGWAY e.V., warum der Hansaplatz obdachlosenfeindlich ist (veröffentlicht zur Preisverleihung GOLDENE KEULE am 21.11.21) „Der Hansaplatz, der als Ort der […]
WeiterlesenDie Goldene Keule geht verdient an den HANSAPLATZ
Im Rahmen der Verleihung der Goldenen Keule am 21.11.2021 entschied sich eine Fachjury aus mehrheitlich obdachlosen Menschen für den Hansaplatz als obdachlosenfeindlichsten Ort Berlins, die Vielfalt der Verdrängungsmaßnahmen überzeugten am Ende. Mit im Rennen um den Preis waren der Ostbahnhof, der Alexanderplatz und die Habersaathstraße.
Weiterlesen„LINIE 1 war der Triumph eines ganzen Theaters“
Volker Ludwig, Gründer des GRIPS Theaters und Autor von LINIE 1, über die Entstehung des Stücks – und darüber, dass niemand damals geahnt hatte, welchen Weg das Stück um die Welt nehmen würde.
WeiterlesenDas Ensemble des „Rom*nja Power Theaterkollektivs“
Das Rom*nja Power Theaterkollektiv will mit „Rom*nja City“ ihre Geschichte erzählen: die Ermordeten und Verfolgten zu mahnen und gleichzeitig die Narrative über Rom*nja und Sinti*zzi nicht auf Leid, Verfolgung und Unterdrückung zu reduzieren.
Wir stellen euch Ensemble und Team vor:
Interview: Henning Mielke über „Vergessene Kinder“ in alkoholkranken Familien
Jedes sechste Kind in Deutschland wächst in einer suchtbelasteten Familie auf. Wir sprachen mit Henning Mielke, Mitgründer, Projektkoordinator und Leiter der Online-Beratung von NACOA Deutschland – Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V.
Weiterlesen