#berlinistkultur – Demo geben die Kürzungen in der Kultur: Ein Rückblick. Am 13. November 2024 traf sich die so große wie vielfältige Berliner Kulturszene vor dem Brandenburger Tor zu einer dreistündigen Protestveranstaltung mit Reden und Beiträgen.
WeiterlesenAutor: Anja Kraus
Was Kinder bei einer Trennung brauchen
Ein Gespräch mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Was müssen Eltern bei einer Trennung unbedingt berücksichtigen, welche Unterstützung brauchen Kinder vor und nach einer […]
Weiterlesen„Mir ist es immer wichtig, interdisziplinär zu arbeiten“
Ein für das GRIPS Theater ganz neues Künstlerisches Team hat für die Produktion „Woche – Woche“ gearbeitet, Grund genug, dieses hier vorzustellen:
Weiterlesen„Wir Eltern haben das einfach so für sie entschieden“
Lara Schützsacks Theaterstück „Woche – Woche“ ist im Rahmen des Wettbewerbs „Berliner Kindertheaterpreis 2023“ (von GRIPS und GASAG) entstanden, sie wurde als eine der Teilnehmenden nominiert und nahm an den beiden Praxis-Workshops teil. Wir haben nachgefragt, wie sie auf das Thema kam und wie sie dann das Stück entwickelt hat.
WeiterlesenAb 7.11.24: Das Kinderstück „Woche – Woche“
Mit „WOCHE – WOCHE“ kommt das Siegerstück „Berliner Kindertheaterpreis 2023“ von Lara Schützsack am 7.11.24 zur Uraufführung. Ein Kinderstück ab 6 Jahren über die Vielfalt von Familienmodellen nach Trennungen, die Suche nach dem eigenen Platz und wann ein Zuhause ein Zuhause wird.
Weiterlesen2. bis 6.10.24: Die deutschsprachige U20-Poetry-Slam-Meisterschaft im GRIPS!
Vom 2. bis 6. Oktober 2024 finden die deutschsprachigen, internationalen U20-Poetry-Slam-Meisterschaft im Berliner GRIPS Theater statt!
Endlich, nach zehn Jahren, erobern wieder die besten Sprachpoet*innen der neuen Generation die Hauptstadt – beim internationalen Festival für junge Wortkunst, Literatur & Performance in Berlin!
Mit der Kamera 1986 in der U-Bahn-Linie 1
Einladung zur Filmvorführung der Dokumentation „Endstation Schlesien“ Der Förderverein „mehr grips“ lädt am Freitag, 20. September 2024 um 19:30 Uhr herzlich zur Filmpräsentation „Endstation Schlesien“ […]
Weiterlesen