Über Gelingensbedingungen für Beteiligung an Schulen, den Mehrwert für Schüler*innen und Lehrer*innen und das frühe Lernen von demokratischen Prinzipien sprach Theaterpädagoge Fabian Schrader mit Dr. Christa Schäfer von der DeGeDe.
WeiterlesenKategorie: Aus der GRIPS Theaterpädagogik
Interview: Henning Mielke über „Vergessene Kinder“ in alkoholkranken Familien
Jedes sechste Kind in Deutschland wächst in einer suchtbelasteten Familie auf. Wir sprachen mit Henning Mielke, Mitgründer, Projektkoordinator und Leiter der Online-Beratung von NACOA Deutschland – Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V.
Weiterlesen„Geh, fühle!“ – ein filmisches Tanztheater
Geh, fühle! ist als filmisches Tanztheater eingeladen zum Tanz- und Theaterfestival Rampenlicher und zum Tanztreffen der Jugend 2021!
WeiterlesenDigitale Workshops und Open Stage für mehr Gerechtigkeit
Am 27.05 geht es in die nächste Runde für Fair Play zum Thema Bildungsgerechtigkeit. Jetzt noch anmelden und bei der digitalen Abschlussparty mitfeiern!
Weiterlesen„Harte Arbeit“ vom Jugendclub Die Forscher*innen (Online-Premiere!)
Ein digitales Theaterspiel.
In den letzten Monaten haben sich in dem Theaterspielclub Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren gefragt, was es eigentlich mit der Arbeit auf sich hat.
PRAXISSCHOCK 2021 – der Slam der angehenden Lehrkräfte – DIGITAL
Der Slam der angehenden Lehrkräfte feiert am Sonntag, den 11. April ab 19:00 Uhr seine Online-Premiere. Livestream über den GRIPS YouTubeKanal, Abstimmung im Anschluss auf Zoom.
Weiterlesen„Somewhere Over The Hay Bale“ – Podcast über queeres Leben auf dem Land
Spannendes aus der Welt der Podcasts: Interview mit unserem Kollegen und Podcaster Fabian Schrader Nachdem unsere Schauspielenden Helena Charlotte Sigal und Marcel Herrnsdorf das Podcasten […]
Weiterlesen