Es ist Oktober 2021 und die Uraufführung von Rinus Silzles Theaterstück „STECKER ZIEHEN“ in Regie von Jochen Strauch steht kurz bevor. Passend zum Stück, dass […]
WeiterlesenAutor: GRIPS Team
„Stecker ziehen“ – Dramaturgin Ute Volknant über ihre Begegnung mit dem Autoren des Stücks: Rinus Silzle
Was mich von Anfang an für Rinus Silzle als Autor einnahm, war seine Beobachtungsgabe.
Er schien überzeugt, dass er von den Kindern mehr lernen konnte als von uns Theaterschaffenden.
Zum Mitsingen: „Freunde sind gute Geister“
Vom 14. bis 28. Mai 2021 zeigen wir den Mitschnitt des Kinderstücks JULIUS UND DIE GEISTER hier auf grips.online. Kleine Vorwarnung: Das Stück hält jede […]
WeiterlesenManifest zum „Welttag des Kinder- und Jugendtheaters“
Die Forderung: Das UN-Kinderrecht auf Kulturelle Teilhabe auf allen gesellschaftlichen Ebenen verankern Die ASSITEJ – die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche – […]
Weiterlesen„Vom Traum, ein Held zu sein“
Im Herbst 2020 hat Mohammad Saleh die Proben von „Kai zieht in den Krieg und kehrt mit Opa zurück“ begleitet. Bei den Recherchen zum Stück flossen seine persönlichen Erfahrungen ein, und er hat fünf Freunde zu ihren Erfahrungen im und mit dem Krieg interviewt.
WeiterlesenGedanken zum Internationalen Frauentag
Vorschläge mit spannenden, interessanten, ungewöhnlichen und anregenden Beiträgen im Netz zum diesjährigen Frauentag.
Weiterlesen„Von einem Türken lasse ich mir nicht Shakespeare erklären“ – Über Alltagsrassimus
Ein Gespräch mit Regisseur Yüksel Yolcu und Schauspieler Nizam Namidar über ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus. Im Rahmen des Stücks „Ein Fest bei Baba Dengiz“.
Weiterlesen