Das GRIPS-Familienprogramm zum Jahresende 2022
Die Zeit zum Jahresende ist die schönste Zeit für Familien, endlich hat man Zeit und Muße für gemeinsame Ausflüge mit den Liebsten – dem trägt auch in diesem Jahr das GRIPS Rechnung mit einem vollen Programm für Familien, dieses Mal auch mit einem Schwerpunkt für die Allerkleinsten!
Autor: Anja Kraus
Theater als Medizin für die Seele
Theater als Medizin für die Seele zu verordnen, ist die Idee von „GRIPS Theater auf Rezept“. Konkret heißt das, dass Berliner Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte bei den Vorsorgeuntersuchungen U10 bis J2 Gutscheine für eine Theatervorstellung im GRIPS Theater ihren Patienten als eine „Kulturmittel“-Verordnung überreichen können. Nach der Corona-Pause startet Das Projekt 2023 wieder neu.
Weiterlesen2x IKARUS 2022 für SELFIE – die Laudationes
Das gab es noch nie: Unabhängig voneinander haben sowohl die Jugend- als auch die Fachjury sich in diesem Jahr für die gleiche Produktion entschieden. Hier sind die beiden Laudationes auf SELFIE:
WeiterlesenAnd the winner of the IKARUS 2022 is …
And the winner of the IKARUS 2022 is …
Am 11. November wurde zum 20. Mal Berlins einzigartige Theaterlandschaft für Junges Publikum mit dem IKARUS ausgezeichnet
Weiterlesen„Das Verbotene ist wohl immer am interessantesten“
Vier Fragen an Barbara Hauck, die Regisseurin von DIE BLAUEN ENGEL Nach „Supergute Tage“ und „Don Quixote“ freuen wir uns, dass Barbara Hauck im GRIPS […]
Weiterlesen„Kinder brauchen Platz“ – Wie man eine Temporäre Spielstraße selbst umsetzt
Cornelia Dittrich vom „Bündnis Temporäre Spielstraßen“ gibt Antworten Nach unserer wirklich großartigen Erfahrung zum Spielzeitbeginn im September mit „GRIPS City“, als wir die Bartningallee temporär […]
WeiterlesenHerzlich willkommen zur GRIPS CITY!
Am Samstag, 17.9.22, 11 bis 16 Uhr wird die Bartningallee zur Pop-Up-Theater-Spielstraße! „Kinder brauchen Platz“, heißt es in einem alten GRIPS-Lied*. Für einen Tag verwandeln […]
Weiterlesen