Preisträgerin Berliner Kindertheaterpreis 2023 Lara Schützsack, geboren 1981 in Hamburg, studierte Germanistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften sowie Amerikanische Literatur und Kultur an der Universität Potsdam. […]
WeiterlesenAutor: Anja Kraus
Stückauszug „Lara, Leon und die 13. Fee“ von Sebastian Klauke
Sebastian Klauke wurde 1990 in Essen geboren und ist im Ruhrpott aufgewachsen. Er studierte Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Drehbuch sowie Dramaturgie an der Freien Universität Berlin, […]
WeiterlesenStückauszug „Innenhof. Oder was reimt sich auf Aua?“ von Ayşe Bosse
Ayşe Bosse ist Autorin, Schauspielerin und Trauerbegleiterin. Ihre Bücher zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen wurden viel beachtet und in mehreren Sprachen übersetzt. Für ihren […]
WeiterlesenStückauszug „Voll normal“ von Julia Blesken
Julia Blesken, 1976 in Berlin (West) geboren, wuchs im Elternhaus und bei der Großmutter auf. Nach dem Abitur studierte sie an der Freien Universität in […]
WeiterlesenDie Gewinner*innen des Berliner Kindertheaterpreises 2023!
Lara Schützsack erhält den Berliner Kindertheaterpreis 2023. Der Förderpreis geht an Marie Hüttner. Lara Schützsack hat mit ihrem Stück „Woche – Woche“ den diesjährigen Berliner […]
WeiterlesenDer „Berliner Kindertheaterpreis 2023“
Der „Berliner Kindertheaterpreis, den wir seit 2005 gemeinsam mit unserem Partner GASAG AG ausschreiben, zählt dank seines praxisnahen Konzepts zu den erfolgreichsten Wettbewerben für Autorinnen und Autoren. Im 17. Jahr seines Bestehens hat die Jury* für den Berliner Kindertheaterpreis 2023 nun fünf Autor*innen für die zweite Phase des Wettbewerbs nominiert, alle fünf eint, dass sie noch nicht fürs Kindertheater selbst geschrieben haben:
WeiterlesenDie Gesellschaft einer Stadt in Bewegung
LINIE 1: Regisseur Tim Egloff im Gespräch GRIPS: Was waren deine ersten Gedanken, als man dich für eine Neuinszenierung der Linie 1 angefragt hat?Tim Egloff: […]
Weiterlesen