Das GRIPS geht in die Sommerpause, aber die Grips!es vom GRIPS TheaterRat haben für Euch das Theater der Zukunft bei Minecraft gebaut! Hier könnt ihr einen Rundgang durch eine ganze GRIPS Welt machen und erleben, wie und was ein Theater alles ausmachen könnte.
WeiterlesenKategorie: Aus der GRIPS Theaterpädagogik
Sag den Innenminister*innen deine Meinung!
Für Seenotrettung, Bleiberecht und Aufnahme – gegen Abschiebungen, Lager und Rassismus! Mach mit bei den Online-Aktionen rund um die #Innenministerkonferenz #IMK2020 von Jugendliche ohne Grenzen […]
WeiterlesenWahl zum Abschiebeminister 2020
Jedes Jahr wird bei unserem Gala-Abend parallel zur Innenministerkonferenz der schlimmste Abschiebeminister des Jahres gewählt. Außerdem vergeben die Jugendlichen ohne Grenzen einen Preis an Initiativen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche einsetzten. Dieses Jahr ist alles etwas anders. Wir können zwar nicht zu unserer Konferenz zusammen kommen, aber auf den Gala-Abend und die Wahl wollen wir nicht verzichten. Darum könnt Ihr den Abschiebeminister 2020 online wählen und wir laden Euch ein, bei der Preisverleihung und unserem Gala-Abend im Livestream dabei zu sein.
WeiterlesenArbeiten in Deutschland?
Ihr fragt euch, warum wir ein Video von 2005 hochladen? Vieles hat sich für einige Gruppen von Geflüchteten verbessert, jedoch ist die Situation nach wie vor für sehr viele Geflüchtete sehr schwer und perpektivlos. Deswegen geht der Protest weiter! Wir zeigen euch noch bis zum […]
WeiterlesenPressekonferenz SOS for Human Rights
Das GRIPS Theater unterstützt die Proteste der Jugendlichen ohne Grenzen parallel zur Innenministerkonferenz vom 17. bis 19. Juni 2020 in Erfurt! Wir streamen dazu unser […]
WeiterlesenDer GRIPS Chor singt die Europahymne der VIELEN
Freude lässt uns schöner glänzen,
Tochter aus Elysium: Der Chor des GRIPS Theaters singt mit Euch die Europahymne der VIELEN.
Freiheit feiern
Wir haben euch aufgerufen, uns eure Forderungen und Gedanken zum Europatag und dem Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus einzusenden. Hier ist das Hörspiel, das wir daraus entwickelt haben. Danke für eure tollen Stimmen!
Weiterlesen