Es gibt keinen Menschen zweimal. Nichtmal Zwillinge. Wir alle sind verschieden. Und das ist auch gut so. Alles andere wäre nämlich ziemlich langweilig.
Auch zu diesem Lied gibt es eine prima Mitsingversion mit Text:
Der Text
Ottokar hat Segelohren, hey, die steh’n im Wind
Annika hat Sommersprossen, Mensch, wie viel das sind
Klaus hat eine Hakennase riesig im Gesicht
Lisa’s Zähne sind ganz schief, das siehst du, wenn sie spricht
NA UND? NA UND? DIE WELT IST EBEN BUNT!
JEDER MENSCH SIEHT ANDERS AUS, DA MACH DIR JA NICHTS DRAUS!
ES KOMMT NUR DRAUF AN, DASS MAN ENTDECKT
WAS IN IHM STECKT! WAS IN IHM STECKT!
- Segelohrenottokar ist ein ganz dufter Freund
Und Sommersprossenannika ist lustig, wie mir scheint
Hakennasenklaus nimmt sieben Stufen mit `nem Satz
Und Lisa mit dem schiefen Zah, die klettert wie ‚ne Katz
NA UND? NA UND? DIE WELT IST EBEN BUNT!
JEDER MENSCH SIEHT ANDERS AUS, DA MACH DIR JA NICHTS DRAUS!
ES KOMMT NUR DRAUF AN, DASS MAN ENTDECKT
WAS IN IHM STECKT! WAS IN IHM STECKT!
- Einer hat ganz krumme Beine
Einer Falten, einer keine
Einem fall’n die Haare aus
Einer sieht wie’n Dackel aus
Einer ist voll Leberflecken
Immer gibt’s was zu entdecken
Einer ist ganz lang und dünn
Einer hat n Doppelkinn
2 mal: NA UND? NA UND? DIE WELT IST EBEN BUNT!
JEDER MENSCH SIEHT ANDERS AUS, DA MACH DIR JA NICHTS DRAUS!
ES KOMMT NUR DRAUF AN, DASS MAN ENTDECKT
WAS IN IHM STECKT! WAS IN IHM STECKT!
Aus: Fernsehserie SESAMSTRASSE 1976
Text: Volker Ludwig
Musik: Birger Heymann
Arrangement: Bettina Koch
Film: Familie Schubert
Es singt: Ariane Fischer-Schubert