Adultismus bezeichnet die Diskriminierung von Kindern durch Erwachsene aufgrund ihres Alters. Der Begriff leitet sich vom englischen „adult“ (Erwachsene*r) ab und beschreibt eine tief verwurzelte gesellschaftliche Machtstruktur. Diese zeigt sich, wenn Erwachsene Kinder bevormunden, ihre Perspektiven ignorieren oder Entscheidungen ohne ihre Beteiligung treffen – oft in der Annahme, allein aufgrund ihres Alters klüger oder kompetenter zu sein.
WeiterlesenSchlagwort: Einblicke in die Theaterarbeit
„Scht!“ von Tamara Bach
Dieses Minidrama ist im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Berliner Kindertheaterpreises von GASAG und GRIPS entstanden. In Workshop-Formaten erarbeiteten die Autorinnen und Autoren mit Theaterpädagogik, […]
Weiterlesen„Wortwespen“ von Vera Schindler
Dieses Minidrama ist im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Berliner Kindertheaterpreises von GASAG und GRIPS entstanden. In Workshop-Formaten erarbeiteten die Autorinnen und Autoren mit Theaterpädagogik, […]
Weiterlesen„SHOOT THE MOON“ von Reihaneh Youzbashi Dizaji
Dieses Minidrama ist im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Berliner Kindertheaterpreises von GASAG und GRIPS entstanden. In Workshop-Formaten erarbeiteten die Autorinnen und Autoren mit Theaterpädagogik, […]
Weiterlesen„Im Nebel“ von Andreas Jungwirth
Dieses Minidrama ist im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Berliner Kindertheaterpreises von GASAG und GRIPS entstanden. In Workshop-Formaten erarbeiteten die Autorinnen und Autoren mit Theaterpädagogik, […]
Weiterlesen„Stuttgarts Rolle in der Esoterischen Futurologie™“ von Benjamin Tienti
Dieses Minidrama ist im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Berliner Kindertheaterpreises von GASAG und GRIPS entstanden. In Workshop-Formaten erarbeiteten die Autorinnen und Autoren mit Theaterpädagogik, […]
WeiterlesenDie Autorin REIHANEH YOUZBASHI DIZAJI
Die Autorin Reihaneh Youzbashi Dizaji ist Teilnehmerin der Jubiläumsausgabe „20 Jahre Berliner Kindertheaterpreis“ 2025, dem Wettbewerb von GRIPS und GASAG.
Sie ist ein schriftstellerisches und künstlerisches Multitalent im Theater- und Filmbereich gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. Sie gibt in diesem Beitrag tiefe Einblicke in ihren Schreibprozess, erklärt, wie es zu diesem sehr breiten künstlerischen Profil bei ihr kam und auch, welchen Rat sie jungen Menschen fürs Schreiben geben würde.