Nicht die Inzidenzzahlen allein sollten in der Diskussion, wie Veranstaltungsstätten wieder eröffnet werden könnten, berücksichtigt werden, sondern es sollten auch die genau ausgearbeiteten Hygienekonzepte ebenso […]
WeiterlesenKategorie: Lesen
„Du siehst nicht aus wie eine Obdachlose“
Zum heutigen Welttag der Sozialen Gerechtigkeit stellen wir euch ein Interview vor, welches in der Sonderausgabe des Strassenfegers zur Produktion AUS DIE MAUS im September […]
WeiterlesenHanau ist überall – Gedenken und Erinnern
#saytheirnames: Am 19. Februar 2020 wurden neun Menschen im hessischen Hanau bei einem rechtsextremen Anschlag ermordet. Auch wir gedenken der Opfer von Hanau und möchten […]
Weiterlesen„Ich überlege es mir zweimal, ob ich es sage“
Mitglieder von AMORO FORO e.V, einem transkulturellen Jugendverbands von Rom*nja und Nicht-Rom*nja, im Gespräch In der GRIPS-Produktion EIN FEST BEI BABA DENGIZ spielt die Figur […]
Weiterlesen„Von einem Türken lasse ich mir nicht Shakespeare erklären“ – Über Alltagsrassimus
Ein Gespräch mit Yüksel Yolcu und Nizam Namidar 2015 haben wir – anlässlich der Neufassung des GRIPS-Klassikers EIN FEST BEI PAPADAKIS – mit dem Regisseur […]
WeiterlesenVon der Heilkraft des Theaters und der Musik
Volker Ludwig im Gespräch Da denkt man, dass einer der besten Autoren für das Kindertheater ständig Kinderstücke schreiben würde. Aber bevor 2011 SCHNUBBEL zur Uraufführung […]
Weiterlesen„Zerrissenes Leben“
Rede von Inge Deutschkron zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus (im Bundestag 2013) „Verehrte Damen und Herrn, dicht an dicht, so standen sie am Straßenrand […]
Weiterlesen