Der direkte Kontakt mit dem Zielpublikum: Das ermöglichen die theaterpädagogischen Schulworkshops im Rahmen des Berliner Kindertheaterpreises. So kann jede*r Autor*in ihren ersten Text direkt auf Reaktionen testen.
WeiterlesenKategorie: bktp
Vampire, Späti-Diebe und streitende Eltern
Ein Gastbeitrag von Benjamin Madsen, Volontär in der Kommunikationsabteilung der GASAG-Gruppe. Seit 17 Jahren arbeitet die GASAG mit dem GRIPS Theater zusammen, um zeitgenössisches Kindertheater zu fördern.
WeiterlesenDer Berliner Kindertheaterpreis 2023 geht in Workshop-Phase II
Der „Berliner Kindertheaterpreis, den wir seit 2005 gemeinsam mit unserem Partner GASAG AG ausschreiben, zählt dank seines praxisnahen Konzepts zu den erfolgreichsten Wettbewerben für Autorinnen und Autoren. Im 17. Jahr seines Bestehens hat die Jury* für den Berliner Kindertheaterpreis 2023 nun fünf Autor*innen für die zweite Phase des Wettbewerbs nominiert, alle fünf eint, dass sie noch nicht fürs Kindertheater selbst geschrieben haben:
Weiterlesen20.4.: Preisverleihung „berliner kindertheaterpreis 2021“ – Mitschnitt des Livestreams
Zum siebten Mal haben GRIPS und GASAG ihre Auszeichnungen im Rahmen des „berliner kindertheaterpreises“. Aus fünf neuen Stücken von fünf Autorinnen und Autoren hat die Jury die Preisträgerinnen und Preisträger festgelegt. In inszenierten Spielszenen wurden die Arbeiten am 20. April 2021 auszugsweise präsentiert und im Anschluss prämiert als Live-Stream aus dem GRIPS Theater im Rahmen des Festivals „AUGENBLICK MAL!“ präsentiert.
WeiterlesenManuel Ostwald gewinnt „berliner kindertheaterpreis 2021“
Die Preisverleihung fand in diesem Jahr als Livestream aus dem GRIPS Hansaplatz im Rahmen des Festivals AUGENBLICK MAL! statt. Schauspielerin und Regisseurin Petra Zieser hat den Abend gemeinsam mit der Videokünstlerin Katharina Tress gestaltet, Mitglieder des GRIPS-Ensembles stellten die fünf eingereichten Stücke in Ausschnitten szenisch vor.
WeiterlesenNeue Autor*innen für das Kindertheater
Wer hat es eigentlich in die Endrunde des „berliner kindertheaterpreis 2021“ geschafft? Die fünf nominierten Autorinnen und Autoren stellen sich und ihre Stücke selbst vor.
Weiterlesen„Du musst schreiben, den Rest machen wir“
GRIPS-Dramaturgin Ute Volknant und GASAG-Sponsoringreferentin Birgit Jammes auf Spurensuche, was war und wesentlich ist, dass der „berliner kindertheaterpreis“ sich zu so einer Talentschmiede für das deutschsprachige Kindertheater entwickeln konnte?
Weiterlesen