Die Top 10 der GRIPS-Geschenke aus dem GRIPS-Shop!
WeiterlesenAutor: GRIPS Team
Nach dem Abi: Ab ins GRIPS!
Ein Freiwilliges Soziales Jahr im GRIPS Theater Gerade laufen bei uns im Haus die FSJ-Kultur Bewerbungsgespräche für die kommende Spielzeit. Welche Aufgaben ein*e FSJler*in im […]
WeiterlesenWer verbirgt sich hinter dem Pseudonym „Das Blogredaktionsteam“?
Unseren GRIPS Blog kennt ihr schon länger – aber kennt ihr auch schon die vier wunderbaren Kolleg*innen, die euch hier so viel zu erzählen wissen? […]
WeiterlesenWo beginnt die Inszenierung, wo hört sie auf?
Ein Gespräch über Wortneuschöpfungen, besondere Kostüme und unangenehme Farben Am 20.01.2022 feiert „SELFIE“ von der kanadische Autorin Christine Quintana im GRIPS Theater seine Deutschsprachige Erstaufführung. […]
WeiterlesenMitbestimmung am GRIPS Theater #4
Über hohe Erwartungen ans Gremium, übers Gehörtwerden und über den Wunsch nach Selbstbestimmung – Schauspieler*innen Lisa Klabunde und Christian Giese im Gespräch Eine Blog-Reihe von […]
WeiterlesenDas Ensemble des „Rom*nja Power Theaterkollektivs“
Das Rom*nja Power Theaterkollektiv will mit „Rom*nja City“ ihre Geschichte erzählen: die Ermordeten und Verfolgten zu mahnen und gleichzeitig die Narrative über Rom*nja und Sinti*zzi nicht auf Leid, Verfolgung und Unterdrückung zu reduzieren.
Wir stellen euch Ensemble und Team vor:
„Stecker ziehen“: Bühnen- und Kostümbildnerin Sigi Colpe im Interview
Bühnen- und Kostümbildnerin SIGI COLPE über den Weg von der Idee bis hin zum fertigen Bühnenbild für das Theaterstück STECKER ZIEHEN
Weiterlesen